Unsere Naturhandwerksgruppen bieten Raum und Zeit um gemeinsam mit und in der Natur kreativ zu werden. In kleinen Gruppen von 8-9 Kindern sind wir ganzjährig kreativ.
Ob Äste, Blätter, Federn, Steine – die Natur beschenkt uns reichlich und all diese Schätze dürfen wir für unsere Handwerksprojekte nutzen. Jede Jahreszeit hält ihre ganz eigenen Schätze und damit verbunden Möglichkeiten bereit. Im Frühling zusammen nach Wildkräutern suchen und diese zu einem Wildkräutersalz verarbeiten. Im Sommer die bunte Blütenpracht nutzen um daraus, Rosenzucker, Blütenanhänger und Co. herzustellen. In der Herbstzeit gemeinsam ein Feuer entzünden und über dem Feuer Pfannkuchen… zubereiten. Im Winter gemeinsam im Bauwagen mit Schafswolle Laternen, Portmonees und Armbänder filzen.
Es geht darum in den kreativen Prozess und Ausdruck zu kommen. Verschiedene Naturmaterialien kennen zu lernen und auch alte Handwerkstechnicken wie das schnitzen, töpfern und filzen zu erleben und erlernen.
Mit werkeln ist, freie Plätze vorausgesetzt, jederzeit möglich. Kennenlernen könnt ihr die Naturhandwerksgruppe bei einem „Schnupperbesuch“, meldet euch hierfür einfach kurz telefonisch oder per E-Mail bei mir.
Es gibt zwei Naturhandwerksgruppen. Eine mittwochs Gruppe und eine donnerstags Gruppe. Die Gruppen treffen sich alle 2 Wochen, jeweils von 15 bis 16.30 Uhr.
Für Kinder ab 6 Jahren.
Der Monatsbeitrag beträgt 25 Euro